s'Mehringer Lädele wird 10 Jahre alt !

10 Jahre Lädele am 29.06.2025 Wir feiern in der Marktgasse – ab 11 Uhr Frühschoppen, Eröffnung und Begrüßung durch den Ortsvorsteher Andreas Speck.

Ab ca. 14 Uhr erfolgt die Prämierung unseres Malwettbewerbs und ab 14.30 Uhr gibt es musikalische Unterhaltung mit dem HHC Möhringen.

Ganztägig erwartet Sie die Spielstraße, eine Ausstellung mit Chronik & Tag der offenen Tür im Lädele. Für Essen und Trinken ist natürlich wie immer bestens gesorgt ! Merken Sie sich den 29.06.2025 vor – wir freuen uns auf zahlreichen Besuch, Ihr Team vom Mehringer Lädele !


Bericht zur Lädele-Generalversammlung vom 16.05.25

Zu der diesjährigen Generalversammlung durfte die Vorsitzende des Aufsichtsrates, Sandra Rudischhauser, insgesamt 47 interessierte Bürgerinnen und Bürger – davon 41 Genossenschafts-Mitglieder – begrüßen. Die Beschlussfähigkeit wurde entsprechend festgestellt. 

Ein besonderer Dank an dieser Stelle an die Narrenzunft Möhringen für die erneute Überlassung des Narrenhofs als Tagungsort. Vorstand Christoph Strohm informierte über die positive Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahres. Er informierte, dass diese bis Ende des Jahres im Lädele zur Einsicht ausliegt. 

 

Vorstand Markus Schnee gab bekannt, dass es bezüglich der Personalsituation keine Veränderungen im Jahr 2024 gab. Er bedankte sich bei den Angestellten, welche sich sehr engagiert und mit individuellem Einsatz, weit über das normale Maß hinaus, tagtäglich den Herausforderungen im Lädele stellen. Den Angestellten wurde ein kleiner Blumenstrauß als Dankeschön übergeben. 

Des Weiteren informierte Markus Schnee über notwendige Veränderungen in Technik und Einrichtung im Lädele. Im Besonderen ging er auf die Planungen zum digitalen Bezahlen ein. Da unterschiedliche Angebote mit unterschiedlichen Gebühren und Kosten auf dem Markt sind, wird dies entsprechend geprüft und mit dem annehmbarsten Partner umgesetzt.

Einen Rück- und Ausblick zu Aktionen und Events wurde durch Michael Schmid vorgetragen. Er betonte, dass all die Veranstaltungen und Events ohne die ehrenamtlich Tätigen nicht durchführbar wäre und bedankte sich an dieser Stelle bei allen Freiwilligen, egal ob sich diese durch die Sonntags-Bewirtung, die Mithilfe bei Veranstaltungen oder sonstigen Tätigkeiten für das Lädele einsetzen. Der Dank galt auch allen Kuchenspendern sowie den Mehringer Backfeen. Diese erhielten für ihr außergewöhnliches Engagement ebenfalls einen Blumenstrauß. Nach diesen Ausführungen übernahm Sandra Rudischhauser das Wort und informierte mit dem Bericht des Aufsichtsrates über dessen Tätigkeiten. Sandra übernahm auch die Feststellung des Jahresabschlusses, der einstimmig angenommen wurde. 

 

Ortsvorsteher Andreas Speck führte anschließend, nach seinem Grußwort, die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates durch. Diese wurden ebenfalls einstimmig von der Versammlung bestätigt. Turnusmäßig mussten zwei Aufsichtsratsmitglieder neu gewählt werden. Frank Heilemann und Andreas Sicka standen für diese Wahl wieder bereit. Um die Arbeit des Aufsichtsrates auf mehrere Schultern zu verteilen, wurde der Versammlung vorgeschlagen, den Aufsichtsrat auf 6 Personen zu erhöhen. Dieser Vorschlag wurde angenommen, ebenso die dazu notwendige Änderung der Satzung. Manuela Umbrecht erklärt sich bereit, das sechste Mitglied des Aufsichtsrats zu werden. Alle 3 Kandidaten wurden von der Versammlung gewählt und haben die Wahl auch angenommen. 

 

Zu Punkt „Sonstiges“ gab es einige Wortmeldungen, welche teilweise direkt diskutiert und beantwortet wurden. Einige Punkte wurden notiert und werden in den kommenden Sitzungen durch Vorstandschaft und Aufsichtsrat weiter nachverfolgt und bearbeitet. 

Ein Dank hierfür ging an Thilo Pustlauk, der dies federführend betreut.

 

Das Ende der Generalversammlung war um 20:20 Uhr. Anschließend fand ein Ausklang der Versammlung im Narrenhof statt.

 

Ihr Team vom Mehringer Lädele


Hinweis zu Bestellungen

BITTE Bestellungen oder Reservierungen nicht über WhatsApp durchgeben ! Rufen Sie uns an: 07462 5549757 oder bestellen Sie am besten direkt im Laden.

Nur so kann gewährleistet werden, dass alles zentral erfasst und nichts vergessen wird – vielen Dank, Ihr Team vom Mehringer Lädele


Unsere Tipps: Lädele-Gutschein und individueller Lädele-Geschenkkorb

Etwas Leckeres aus der Region und zugleich ein Stück Möhringen: Der Honig vom Möhringer Imker, die Hausmacher Wurstwaren, regionales Bier und viele weitere, gute Sachen mehr – mit einem Lädele-Geschenkgutschein und/oder einem Lädele-Einkaufsgutschein liegen Sie immer richtig !

Bereiten Sie Freude mit feinen Sachen aus dem Mehringer Lädele – ab einem Wert von 20 € stellen wir für Sie einen Korb nach Wunsch zusammen ! Mit diesem Geschenkkorb haben Sie immer das passende Präsent. Sprechen Sie uns gerne im Lädele darauf an und lassen Sie sich beraten.


Spirituosen von Prinz

Alte Marille, alte Williamsbirne und alter Bodenseeapfel, Williams Christ Birne und Himbeer Traditionell und die leckeren Liköre: Alt-Wiener Zwetschgenlikör, Rose-Marille, Wild-Walnuss, Winterschlehen, Gamsblut und Gamsblut-Winterlikör. Entdecken Sie auch den Nobilant Liqueur Kaffee – und für alle, die sich einmal durchprobieren möchten, gibt es die 7er-Sortimente „Die kleinen Feinen“ und „Die kleinen Fruchtigen“. Das alles ist natürlich auch als Geschenk ideal !


Leckeres Vesper aus der heißen Theke:

Fleischkäse und andere Leckereien heiß und frisch aufs Brötchen. Daneben gibt es natürlich weiterhin unsere kalten Klassiker frisch zum Mitnehmen !


Kaffee aus Silke's Röstwerk

Momentan haben wir zwei Sorten von Spezialitätenkaffee im Angebot:

Wilde Goaß

Der Kaffee wächst auf einer Anbauhöhe von 1450 Metern in der Parzelle Jagalikal-17, die Aufbereitungsart: Pulped, aromatischer, würziger Röstkaffee mit dem Aroma von Ingwer und Steinobst. Ein würziger Espresso – da geht die Goaß mit dir durch !

Blend TWO BEans 

Zwei Single Origin Kaffees wurden hier vor dem Rösten gemischt: 40% Canephora Varietät Old Paradenia beschert dem Blend eine schokoladige Süße und bildet eine wunderschöne Crema. Der Old Paradenia stammt aus Indien. Und 60% Arabica Varietät Bourbon Tekisic aus EL Salvador bringen dem Blend eine fruchtige Note – ein ausgesprochen vollmundiger Kaffee !

Probieren Sie den Kaffee aus Silke's RÖSTWERK – ab sofort im Lädele erhältlich !

Silke's RÖSTWERK/Kaffeerösterei, Kirchstraße 16, 78570 Mühlheim an der Donau

www.silkes-roestwerk.de


Die Ölfreunde – auch im Lädele !

Hochwertiges kaltgepresstes Speiseöl in Bio- und Demeterqualität, vegan & laktosefrei, gentechnikfrei, Ölsaaten aus kontrolliertem Anbau in Baden-Württtemberg. Nachhaltig hergestellt und direkt aus der Herstellermühle im Naturpark Oberes Donautal !

Alle Öle sind frei von Zusatzsstoffen – die reine Qualität und der Geschmack des Produkts steht an oberster Stelle ! Die Ölsaaten werden speziell für die Ölfreunde auf mehreren Hektar Land von Landwirten in der Region angebaut.

Öle, Mehle, Proteine ...

Aus den nach der Ölgewinnung übrigbleibenden Presskuchen mit ihren hervorragenden Inhaltsstoffen werden Mehle und Proteine hergestellt, welche in der gesunden Küche sowie in der vegetarischen und veganen Ernährung zur Anwendung kommen.


Die FRISCHLAND Produkte im Lädele

FRISCHLAND steht für Regionalität, Spezialität und Qualität aus der Heimat.

 Wir haben jetzt mit den Qualitätsprodukten und der der Sortimentsauswahl der FRISCHLAND Fleisch- und Wurst-Manufaktur die Gelegenheit, vor dem Hintergrund der Corona Pandemie und den zutage getretenen Problemen der „Billigfleisch-Industrie“ darauf hinzuweisen, dass die Marke FRISCHLAND Lebensmittel mit bester Herkunft und in bester Tradition herstellt !

Kurze Transportwege schonen die Umwelt und sichern Arbeitsplätze in der Region. Alles Fleisch kommt direkt vom Erzeuger (nachgewiesene Herkunft) aus Süddeutschland wo es keine Massentierhaltung gibt !

· · ·

FRISCHLAND Demeter Fleisch und Wurst kommen regional aus dem Umkreis von weniger als 60 km. Garantierte Frische durch tägliche Schlachtung und Zubereitung.

Beste Rohstoffauswahl und klassische Rezepturen bei unserer Frischland Wurst. Unsere Wurst ist weitestgehend laktosefrei und glutenfrei und enthält keine Zusatzstoffe, wie z. B. Glutamat !

· · ·

Weitere FRISCHLAND Produkte wie Säfte und eingelegte Konserven sowie Öle finden Sie ebenfalls bei uns in den Regalen !

Bei Fragen beraten wir Sie gerne – Ihr Team vom Mehringer Lädele


Keine Plastikverpackung und erst recht kein Einheitsbrei !

Hausmacher Fertiggerichte vom Lohhof aus dem Glas

Die Fertiggerichte vom Lohhof definieren den Begriff Fertigkost neu. In Hausmacherart zubereitet und umweltbewusst im Glas abgefüllt. Probieren Sie jetzt die vielen leckeren Sorten : Gemischtes Gulasch, Gulaschsuppe, Rindsrouladen, Rinderzunge, Rindfleisch in Sahnemeerettich, Kutteln, Schweinebraten, Sauce Bolognese, Bratensosse u.v.m. ...

Weiteres vom Lohhof auf dem Witthoh – die selbstgemachten und saisonal wechselnden Fruchtaufstriche von Familie Hilzinger sorgen für Abwechslung und Genuss !

Genuss zu jeder Jahreszeit – Hausgemachtes Eis vom Lohhof, auch im kleinen Portionsbecher.


Edle Brände und feine Liköre von Familie Halter aus der Ortenau

Mit viel Liebe werden von der Familie Halter inmitten der Ortenau – genauer gesagt in Ödsbach bei Oberkirch – feine Edelbrände und Liköre aus dem örtlichen Obstanbau hergestellt. Diese preisgekrönten Destillate sind Heimat pur im Glas ! Wir bieten das gesamte Sortiment, informieren Sie sich jetzt im Mehringer Lädele.


Probieren Sie unsere feinen Biomilch-Käse von Allgäuer Höfen !

Verschiedene leckere Hart- und Weichkäsesorten, großteils aus tagesfrischer Bio-Heumilch: Demeter Emmentaler oder Scheidegger Bergblütenkäse, Schönegger Chili-, Pfeffer- oder Wiesenkäse, Adelegger Hartkäse, Wiggersbacher Parmesan, La more blond ... und mehr. Entdecken Sie Ihren persönlichen Liebling !


Bioland-Nudeln von Eier-Duttlinger, gentechnikfreier Genuss !

Als Ergänzung zu den feinen, hausgemachten Frischei-Nudeln bieten wir auch Bioland-zertifizierte Nudelwaren an. Selbstverständlich mit frischen Eiern von glücklichen Witthoh-Hühnern – Kikeriki !